Der indische Unabhängigkeitstag wird in Indien seit 1947 am 15. August gefeiert. Er gilt als Nationalfeiertag, eine Ehre, die nur wenige andere Feiertage in Indien teilen, und feiert die Unabhängigkeit des Landes von den Briten im Jahr 1947. Es ist ein Tag, der gefeiert wird, weil diese Unabhängigkeit durch gewaltlosen Widerstand und nur durch zivilen Ungehorsam erreicht wurde, was zu einem friedlichen Prozess führte. Inhalt dieses Artikels ausblenden 1 Festivals in Indien: Geschichte des indischen Unabhängigkeitstages 2 Festivals in Indien: Feier des indischen Unabhängigkeitstages 2.1 Reisen am indischen Unabhängigkeitstag 2.2 Vielleicht sind Sie auch interessiert: Festivals in Indien: Geschichte des indischen Unabhängigkeitstages Indien erlangte seine Unabhängigkeit nach der berühmten Unabhängigkeitsbewegung durch gewaltlosen Widerstand und zivilen Ungehorsam unter der Führung der Partei des Indischen Nationalkongresses und des berühmten Mohandas Gandhi. Später erhielt sie den Ehrennamen Mahatma (mahā: "groß" und ātmā: "Seele") von dem berühmten bengalischen Dichter Rabindranath Tagore. Am 15. August 1947 hisste Jawaharlal Nehru, der erste Premierminister Indiens, die Nationalflagge Indiens über dem Lahore-Tor des Roten Forts von Delhi. Seitdem hält der damalige Premierminister an jedem indischen Unabhängigkeitstag dieselbe Flaggenzeremonie und hält eine Rede. Indischer Unabhängigkeitstag - Flugzeuge unter indischer Flagge - Festivals in Indien Festivals in Indien: Feierlichkeiten zum indischen Unabhängigkeitstag Gegenwärtig feiern ihn alle Bundesstaaten Indiens, da er eines der wenigen Feste in Indien ist, die über das ganze Land verteilt sind, ohne religiöse oder sprachliche Grenzen. Am Vorabend des indischen Unabhängigkeitstages hält der Präsident eine Rede in einer Fernsehansprache an die gesamte Nation. Wie bereits erwähnt, hisst der Premierminister am 15. die Flagge des Landes am Roten Fort von Delhi, einem historischen Ort der Unabhängigkeit. Und von dort aus werden 21 Schüsse abgefeuert, und der Politiker hält eine Rede. Im Gegensatz zu anderen sehr berühmten Festen in Indien wie Dussehra, Holi oder Diwali hat der indische Unabhängigkeitstag
Der indische Unabhängigkeitstag wird in Indien seit 1947 am 15. August gefeiert. Er gilt als Nationalfeiertag, eine Ehre, die nur wenige andere Feiertage in Indien teilen, und feiert die Unabhängigkeit des Landes von den Briten im Jahr 1947. Es ist ein Tag, der gefeiert wird, weil diese Unabhängigkeit durch gewaltlosen Widerstand und nur durch zivilen Ungehorsam erreicht wurde, was zu einem friedlichen Prozess führte.
Inhalt dieses Artikels ausblenden
1 Festivals in Indien: Geschichte des indischen Unabhängigkeitstages
2 Festivals in Indien: Feier des indischen Unabhängigkeitstages
2.1 Reisen am indischen Unabhängigkeitstag
2.2 Vielleicht sind Sie auch interessiert:
Festivals in Indien: Geschichte des indischen Unabhängigkeitstages
Indien erlangte seine Unabhängigkeit nach der berühmten Unabhängigkeitsbewegung durch gewaltlosen Widerstand und zivilen Ungehorsam unter der Führung der Partei des Indischen Nationalkongresses und des berühmten Mohandas Gandhi. Später erhielt sie den Ehrennamen Mahatma (mahā: “groß” und ātmā: “Seele”) von dem berühmten bengalischen Dichter Rabindranath Tagore.
Am 15. August 1947 hisste Jawaharlal Nehru, der erste Premierminister Indiens, die Nationalflagge Indiens über dem Lahore-Tor des Roten Forts von Delhi. Seitdem hält der damalige Premierminister an jedem indischen Unabhängigkeitstag dieselbe Flaggenzeremonie und hält eine Rede.
Indischer Unabhängigkeitstag – Flugzeuge unter indischer Flagge – Festivals in Indien

Festivals in Indien: Feierlichkeiten zum indischen Unabhängigkeitstag
Gegenwärtig feiern ihn alle Bundesstaaten Indiens, da er eines der wenigen Feste in Indien ist, die über das ganze Land verteilt sind, ohne religiöse oder sprachliche Grenzen. Am Vorabend des indischen Unabhängigkeitstages hält der Präsident eine Rede in einer Fernsehansprache an die gesamte Nation. Wie bereits erwähnt, hisst der Premierminister am 15. die Flagge des Landes am Roten Fort von Delhi, einem historischen Ort der Unabhängigkeit. Und von dort aus werden 21 Schüsse abgefeuert, und der Politiker hält eine Rede.
Im Gegensatz zu anderen sehr berühmten Festen in Indien wie Dussehra, Holi oder Diwali hat der indische Unabhängigkeitstag keinen religiösen Hintergrund und feiert die Vereinigung eines so vielfältigen Landes. Die indische Nationalhymne wird gesungen und es gibt eine Parade der Armee.
Die Feierlichkeiten sind in den meisten Teilen des Landes ähnlich, wobei regionale Politiker sich um die Fahne kümmern und es auch Paraden gibt. Auf der anderen Seite werden die offiziellen Gebäude speziell dekoriert, manchmal mit Lichtern, Drachen fliegen und Flaggen im ganzen Land wehen.

Indischer Unabhängigkeitstag – Festivals in Indien
Reisen am indischen Unabhängigkeitstag
Obwohl es sich um einen Feiertag handelt, ist es aufgrund unterschiedlicher Sicherheitsbeschränkungen nicht der beste Tag für einen Besuch in Delhi. Das gesamte Zentrum von Delhi ist für den Verkehr gesperrt, und es kann zu weiteren Kontrollen kommen. Auch der Luftraum ist häufig betroffen. Und ehrlich gesagt sind die Feierlichkeiten aus der Sicht der Besucher nicht sehr interessant.
Wenn Sie nach Indien reisen wollen, empfehlen wir Ihnen, unsere Tipps für Reisen nach Indien, Nepal, Sri Lanka und auf die Malediven sowie unseren Beitrag über die häufigsten Fehler bei Reisen zu lesen.