Der Sikh-Tempel in Delhi ermöglicht es uns, einen der wichtigsten Orte der Sikh oder Sikh-Religion zu betreten und ihre Traditionen und Bräuche zu teilen, ein Muss bei einem Besuch in Delhi.
Sikhismus oder Sikhismus
Der Sikhismus ist eine Religion, die ihren Ursprung in Indien hat. Sein Schöpfer war Guru Narak (1469-1538), ein Hindu aus Nankana Tahib im heutigen Pakistan. Narak wurde sein ganzes Leben lang von zwei Religionen beeinflusst: der hinduistischen und der muslimischen, und nach mehreren Pilgerreisen zu den zahlreichen Gotteshäusern beider Religionen beschloss er, eine neue Religion zu schaffen, die den Konflikten und Kämpfen, die zwischen den Anhängern beider Glaubensrichtungen entstanden, ein Ende setzen sollte.
Die Lehren des Gründungs-Gurus und seiner ersten neun Nachfolger (bekannt als die zehn Sikh-Gurus) sind in dem heiligen Buch Guru Granth Sahib niedergeschrieben, das die Besonderheit hat, dass es im Gegensatz zu den heiligen Büchern anderer großer Religionen von den Gründern der Religion selbst geschrieben wurde.
Der Sikhismus ist die neuntgrößte Religion der Welt mit 23 Millionen Anhängern, 19 Millionen in Indien.
Traditionen der Sikhs oder Sikhs
Sikhs schneiden sich nie die Haare oder den Bart, und das charakteristischste Element ihrer Kleidung sind ihre bunten Turbane. Der Sikh-Turban ist ein mehrere Meter langer Stoff, der nach einer sehr raffinierten Technik gekleidet ist, was zu ihrer charakteristischen symmetrischen Form führt. Unter dem Turban, zwischen dem Turban und dem Haar, befindet sich ein weiteres Tuch, Kelsi genannt, von dem nur ein kleiner dreieckiger Raum über der Stirn sichtbar ist. Dieser Stoff hat eine andere Textur als der Turban und ist in der Regel schwarz (wodurch der Eindruck entsteht, dass es sich um das Haar handelt), obwohl einige Dateien ihn in anderen Farben verwenden.
Die fünf K’s oder Gegenstände, die von Sikhs oder Sikhs getragen werden
Menschen, die dem Sikhismus folgen, sollten immer 5 Gegenstände mit sich führen:
- Kara: ein Metallarmband.
- Kesh: langes ungeschnittenes Haar.
- Khanga: ein kleiner Holzkamm, mit dem sie ihre Haare sammeln.
- Kashera: Baumwollunterwäsche.
- Kirpan: ein kleiner Dolch. Ursprünglich war es ein großes Schwert. Es symbolisiert Macht und geistige Freiheit, Selbstachtung und den ständigen Kampf für das Gute und die Moral über die Ungerechtigkeit. Seine Regeln besagen, dass es niemals zum Angriff, sondern nur zur Selbstverteidigung oder zum Schutz Dritter verwendet werden sollte.
Der Delhi-Sikh-Tempel
Geschichte des Delhi-Sikh-Tempels
Ein Gurdwara ist die Kultstätte der Sikhs. Es enthält eine Kopie des heiligen Buches und dient als Treffpunkt für Verehrung, einschließlich Rezitation und Gesang.
Beim Besuch des Delhi Sikh-Tempels oder des Gurdwara Bangla Sahib stehen wir vor dem wichtigsten Sikh-Tempel in der Stadt Delhi. Es befindet sich in der Nähe des zentralen Connaught Place in Delhi. Seine Struktur zeichnet sich durch seine erstaunliche goldene Kuppel und einen langen Mast aus, der zu bestimmten Zeiten zum Aufstellen einer Flagge verwendet wird. Ursprünglich war es ein Palast, der als Jaisinghpura bekannt war und dem unbesonnenen Jai Singh gehörte, der im siebzehnten Jahrhundert in Indien regierte.
Einige Jahre nach dem Befehl von Jai Singh zum Bau des Gebäudes wurde es von einem wichtigen Sikh-Guru, Har Krishan, bewohnt, der während einer Cholera-Epidemie, die die Stadt Delhi verwüstete, den Menschen half, indem er sie mit Trinkwasser aus seinem Brunnen und Teich versorgte.
Ebenso wie der Delhi-Sikh-Tempel
Der Sikh-Tempel in Delhi ist ein wunderschönes Gebäude aus weißem Marmor mit einer großen goldenen Kuppel. Unter den vielen Räumen finden wir den Gebetsraum, eine Kunstgalerie, eine Schule, die Küche und natürlich: den Speisesaal, zu dem jeder unabhängig von seiner Religion eingeladen ist.
View this post on Instagram
Der Bereich um den Teich herum ist mit einem mit leuchtenden Farben und geometrischen Mustern verzierten Pflaster versehen, und sein Umfang wird von einer Reihe von Säulen begrenzt, die ihm das Aussehen eines Kreuzgangs verleihen.
Besuchen Sie den Delhi-Sikh-Tempel
Der Skh-Tempel kann 24 Stunden am Tag besucht werden, da er nie seine Türen schließt. Der Besuch des Delhi-Sikh-Tempels ist kostenlos, da er ein Pilgerzentrum sowohl für Sikhs als auch für Hindus ist, die sich mit dem heiligen Wasser aus dem Teich des Tempels reinigen wollen.
Sikh-Tempel akzeptieren jeden, unabhängig von seinem sozialen Status, seiner Religion, seinem Glauben oder irgendetwas anderem. Sie ist für alle kostenlos.
Wie in fast allen religiösen Gebäuden in Indien ist es beim Besuch des Sikh-Tempels in Delhi notwendig, eine Reihe von Grundregeln des Respekts zu befolgen, wie das Ausziehen der Schuhe und das Bedecken des Kopfes am Eingang. Es gibt einen Raum für diesen Zweck, in dem Sie Ihre Schuhe zurücklassen und sich mit einem Taschentuch versorgen können. Es gibt auch erläuternde Broschüren über die Sikh-Religion, die in verschiedenen Sprachen erhältlich sind.
Am Fahrkartenschalter erhalten wir eine Wertmarke, um unsere Schuhe bei der Abreise abzuholen.
Delhi-Sikh-Tempel – Fahrkartenschalter
Delhi-Sikh-Tempel – Schuhschränke (kostenlos)
Sie können Fotos und Videos vom Tempel machen, aber nicht von der Innenausstattung.
Hier finden Sie weitere Tipps für Ihre Reise nach Indien: https://laindiaincreible.com/consejos-viajar-a-la-india/
Bei einem Besuch des Delhi Sikh-Tempels oder des Gurudwara Bangla Sahib empfehlen wir einen Besuch des Speisesaals und sogar ein Essen mit den Einheimischen. Wir können diese unvergessliche Erfahrung, die uns sicherlich in Erinnerung bleiben wird, als eine der besonderen Aktivitäten während unserer Reise in Indien ausprobieren.
Wenn Sie mit The Incredible India reisen, geben wir Ihnen noch viel mehr Ratschläge und Tipps für Ihre Reise.
Hier ist die offizielle Website des Delhi-Sikh-Tempels: http://www.dsgmc.in/
Sie können den Sikh-Tempel in Delhi besuchen, und das Beste, was es in Indien, Nepal, den Malediven und Sri Lanka zu sehen gibt, mit The Incredible India: www.laindiaincreible.com
Weitere Informationen und Kuriositäten über Indien:
Facebook-Seite
Instagramm
Youtube-Kanal
Reisetipps Indien
Und wenn Sie nach Flügen nach Indien suchen, empfehlen wir Ihnen die Suchmaschine SKYSCANNER.
Und wir haben auch ein Tutorial für die Verwaltung der Visa für Indien.
Comments