Die Festung Kumbhalgarh, die Große Mauer von Indien

Die Festung Kumbhalgarh, die zum Weltkulturerbe gehört, ist eine der beeindruckendsten und majestätischsten Festungen in der Region Rajasthan in Indien.

Es liegt inmitten eines Waldes, der zu einem Naturschutzgebiet geworden ist. Die Kumbhalgarh-Festung wurde geschickt auf einem Hügel entworfen, um eine strategische Position für die Mewar-Könige zu schaffen und sie vor feindlichen Angriffen zu schützen, und deshalb wird sie auch als die zweitwichtigste Festung in Rajasthan anerkannt.

Kumbhalgarh ist auch dafür bekannt, dass es durch die zweitlängste Mauer der Welt nach der Chinesischen Mauer geschützt wird.

Kumbhalgarh ist auch dafür bekannt, dass er die Geburt von Maharana Pratap (Pratap Singh I), einem der berühmtesten Kriegerkönige Mewars, miterlebt hat.

Fort Kumbhalgarh, Große Mauer von Indien

Im Gegensatz zu anderen Forts in Rajasthan, die große Paläste im Inneren oder bis ins kleinste Detail dekorierte Räume haben, ist das Fort von Kumbhalgarh nicht dafür, sondern für seine prächtige Verteidigungsanlage bekannt.

Lage des Forts Kumbhalgarh

Das Fort Kumbhalgarh liegt im Herzen Rajasthans, 80 Kilometer von der Stadt Udaipur entfernt, und gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse Indiens. Sie ist auch als die Große Mauer von Indien bekannt, da sie strukturell ihrem asiatischen Namensvetter ähnelt. Mit 36 Kilometern Länge ist die Mauer der Festung Kumbhalgarh die zweitlängste durchgehende Mauer der Welt nach der Großen Mauer von China. Darüber hinaus ist es die zweitgrößte Festung in der Region Rajasthan, nur nach Chittaurgargh.

Es liegt auf einem 1.100 Meter hohen Hügel und ist das höchste Fort in Rajasthan, mit sieben großen befestigten Toren und 364 Tempeln innerhalb der Mauern (die an der Vorderseite mehr als 5 Meter dick sind), von denen 300 Jains und der Rest Hindus sind. Der Komplex, der eine echte Stadt an sich ist, beherbergt auch Paläste und riesige Wassertanks und Zisternen.

Geschichte von Kumbhalgarh

Die Festung Kumbhalgarh wurde 1443 erbaut und ist im Laufe der Geschichte nie erobert worden. Das ist vollkommen verständlich, wenn man die Mauer sieht und sie von 30 Berggipfeln umgeben ist. Um die Mauer (die zwischen 5 und 15 Meter dick ist) zu durchdringen, muss man durch eines der sieben Tore oder sieben Zugbrücken gehen, die jeweils durch einen riesigen Wachturm geschützt sind.

Einer alten Legende zufolge versuchte der Maharana von Kumbhalgarh, Rana Kumbha, im Jahr 1443, eine Verteidigungsmauer zu errichten, jedoch ohne großen Erfolg. Dann fragte er einen spirituellen Meister nach den Problemen, die bei der Konstruktion aufgetreten waren, und schlug vor, eine Person freiwillig zu opfern, um das Problem zu lösen. Der spirituelle Meister riet zum Bau eines Tempels, in dem der Kopf der geopferten Person fallen würde, und zum Bau der Mauern und der Festung, in der der Leichnam liegen würde. Logischerweise gab es eine Zeit lang keinen Freiwilligen, aber eines Tages opferte sich ein Pilger, der nach einigen Versionen ein Soldat war, und nach anderen der Meister selbst, und wurde durch Enthauptung geopfert. Heute gibt es am Hauptportal der Festung (Hanumal Pol) einen Altar und einen Tempel zum Gedenken an dieses Opfer.

Struktur der Festung Kumbhalgarh

In diesem Fort in der Region des indischen Rajasthan befinden sich mehr als 300 Tempel und die Gebäude der Burg selbst, die noch immer die Überreste der Gemälde und Ornamente aufbewahrt, die sie verzierten, als der Hof hier untergebracht war.

Unter allen Tempeln in seinem Inneren lohnt sich der Besuch des Shiva-Tempels, zu dem eine große Shiva-Linga (symbolische Darstellung des Gottes Shiva) gehört. Der Badal Mahal oder der Palast der Wolke, der Lakhola-Panzer, das Kumbhalgarh-Wildschutzgebiet und der Mammadev-Tempel sind die anderen interessanten Tempel, die man in Kumbhalgarh besuchen kann.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Die Festung Kumbhalgarh in Rajasthan, Indien. Es ist die zweitgrößte Festung im Bundesstaat Rajasthan und zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch die zweitlängste Mauer der Welt geschützt ist, nur hinter der Großen Mauer von China. Es ist ein Weltkulturerbe der #unesco Weitere Informationen: https://laindiaincreible.com/fuerte-de-kumbhalgarh-la-gran-muralla-india #india #laindiaincreible #rajasthan #kumbhalgarh #incredibleindia #fortress #kumbhalgarhfort #fort #castle #wall #soi #rajastan #udaipur #jodhpur #fortress #fortress #unesco #travelia #travelgram #instagram

Ein Beitrag von La India Increíble (@la_india_increible) am 23. April 2019 um 2:45 Uhr PDT

Besuchen Sie Fort Kumbhalgarh

Die Festung war bis Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb und ist heute als historisches Museum Teil des Weltkulturerbes. Sie kann besichtigt werden und ist besonders bei Sonnenuntergang auffällig, wenn sie einige Minuten lang spektakulär beleuchtet ist.

Es wird angenommen, dass die Wände in der Vergangenheit mit Lampen und Fackeln so beleuchtet wurden, dass die Bauern nachts auf den Ebenen des Gebiets arbeiten konnten, als wäre es Tag.

Die indischen Behörden warnen jedoch davor, dass, obwohl die meisten von ihnen deaktiviert wurden, an den entlegensten Stellen der Festung immer noch versteckte Fallen und Abwehrmechanismen existieren könnten, mit der Gefahr, dass dies für die Besucher des Geländes mit sich bringen würde.

Hier besuchen wir die Festung Kumbhalgarh auf Video:

Kumbhalgar, Weltkulturerbe

Im Jahr 2013 wurde das UN-Welterbekomitee in Kambodscha, Kumbhalgarh, zusammen mit fünf weiteren rajasthanischen Festungen zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Trotz dieser Unterscheidung gibt es bei einem Besuch immer noch ein gewisses Gefühl der Unvorsichtigkeit und des Mangels an Informationen, Schildern usw… Dies wiederum vermittelt uns den Eindruck von Abenteuer und Entdeckergeist an einem unbekannten Ort.

Zeitplan der Festung Kumbhalgarh

Sie öffnet ihre Türen zwischen 9 Uhr morgens und schließt um 18 Uhr abends.

Für einen möglichst gründlichen Besuch der Festung Kumbhalgarh benötigt man zwischen 2 und 3 Stunden.

Hier ist ein Link zur offiziellen Website, auf der Sie weitere Informationen über den Besuch finden: http://www.tourism.rajasthan.gov.in/kumbhalgarh-fort.html

Wie man nach Kumbhalgarh kommt

Da es sich um ein gebirgiges und dünn besiedeltes Gebiet handelt, ist es nicht leicht, Kumbalgarh zu erreichen. Sie liegt etwa auf halber Strecke zwischen Udaipur und Jodhpur. Die Fahrt von Udaipur dauert etwa 2 Stunden und von Jodhpur 3 Stunden. Beide Städte haben einen Flughafen und einen Bahnhof.

Der Besuch in Kumbhalgarh wird gewöhnlich mit einem der beeindruckendsten Tempel Rajasthans kombiniert: Ranakpur.

Sie können das Fort Kumbhalgarh und das Beste aus Indien, Nepal, den Malediven und Sri Lanka mit The Incredible India besuchen: www.laindiaincreible.com

Hier finden Sie Tipps für Ihre Reise zum Fort Kumbhalgarh und nach Indien im Allgemeinen, wie z.B. Ihr Visum, Impfungen, Geld…: https://laindiaincreible.com/consejos-viajar-a-la-india/

About Author

client-photo-1
reza

Comments

Leave a Reply