Der Monsun in Indien und Nepal ist die Jahreszeit, die mit den Regenfällen verbunden ist, die hauptsächlich die Länder Südasiens betreffen. Ein Monsun wird als jahreszeitliche Änderung der Windrichtung definiert. Der Begriff leitet sich aus dem arabischen Wort “mausim” ab, das “Jahreszeit” bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff von arabischen Seeleuten verwendet, um die jahreszeitlich wechselnden Winde im Indischen Ozean und in den angrenzenden Gebieten, wie dem Arabischen Meer, zu bezeichnen. Dieses Phänomen ist sehr wichtig für die Kulturen, so dass es jedes Jahr mit Hoffnung erwartet wird.
Der Monsun in Indien und Nepal: Kann ich reisen? Ist er gefährlich?
Touristische Destinationen wie Indien und Nepal sind jedes Jahr vom Monsun betroffen, der meist Mitte Juni an der Südwestküste beginnt und im Norden aufsteigt und bis November andauern kann, ab September aber nicht mehr in dieser Intensität wirkt.
Die Monsunzeit in Indien fällt normalerweise mit der Sommerferienzeit in Europa zusammen, daher gibt es viele Menschen, die jedes Jahr in das Land reisen wollen, aber sie fragen sich, ob es bequem wäre, weil es in Indien Monsunzeit ist, ob es gefährlich ist oder ob es ihnen die Reise verderben wird.
Wann ist es besser, nach Indien zu reisen?
Im Prinzip ist die beste Reisezeit für Indien die Trockenzeit zwischen November und März, da die Abwesenheit von Regen mit einem gemäßigten und angenehmeren Klima verbunden ist. Dezember und Januar können etwas kalte Monate sein. Nach der heißen Jahreszeit kommt der Sommer, etwa zwei Monate zwischen April und Juni, die Regenzeit.
Für weitere Informationen: Wir erklären ausführlich das Klima in Indien und Nepal.
Und wir haben auch Artikel über das Klima in Sri Lanka und auf den Malediven.
Klima in Indien im Sommer, August und Juli
Zwischen Mitte Juni und September kommt die Regenzeit. Viele Reisende, vor allem in Spanien, machen im Juli und August Urlaub, so dass sie Zweifel haben, ob es bequem ist, nach Indien zu reisen. Der Monsun in Indien sollte im Prinzip kein Hindernis für unsere Reisen in ein Land sein, das auch den Vorteil hat, dass es sich mitten in der touristischen Nebensaison zwischen April und Oktober befindet, was viel weniger Touristen und günstigere Preise bedeutet.
Regenfälle während des Monsuns in Indien
Der Monsunregen in Indien ist normalerweise sintflutartig, intensiv, aber nur für kurze Zeit. Es sind starke Regenfälle, die normalerweise nicht den ganzen Tag anhalten. Tatsächlich regnet es oft etwa eine halbe Stunde lang und regnet erst am nächsten Tag wieder.
In einigen Städten führen diese Monsunregen in Indien zu einer großen Wasseransammlung auf den Straßen, da das bestehende Entwässerungssystem ebenfalls seit Monaten nicht genutzt wird. Einige Flüsse erhöhen ihren Durchfluss ziemlich stark, und ein typisches Problem ist zum Beispiel, dass man den Besuch mit dem Boot auf dem Ganges in Varanasi (Varanasi) nicht machen kann. Abgesehen von diesen kleinen Unannehmlichkeiten bereitet der Monsun in Indien den Touristen in der Regel keine größeren Probleme, ihren Aufenthalt zu genießen, und ist auch in der Regel nicht gefährlich.
Wie wir auf der Karte sehen können, ist die nördliche Zone der Ort, an dem der Monsun am wenigsten Auswirkungen hat und wo sich die meisten der meistbesuchten Touristenattraktionen konzentrieren: Rajasthan (Jaipur, Jodhpur, Udaipur, Bundi…), Agra (Taj Mahal), Varanasi, Delhi, Amritsar, Orchha, Khajuraho…
Im Südosten, vor allem im Bundesstaat Tamil Nadu, fällt der meiste Regen im Nachmonsun oder Nordost-Monsun, und im “normalen” Monsun kann es zwischen Juni und September nur wenig regnen.
Es ist auch zu beachten, dass die große Mehrheit der Nationalparks in der Regenzeit geschlossen ist, so dass es nicht möglich sein wird, sie auf unserer Reiseroute in Indien zu besuchen.
Strände während des Monsuns in Indien
Leider ist es auch nicht die beste Zeit, um die Strandgebiete Indiens wie Goa oder die Andamanen-Inseln (https://laindiaincreible.com/islas-andaman/) zu besuchen, da zusätzlich zu den Regenfällen die Strände in der Regel schmutziger und das Meer gefährlicher sind und viele der Geschäfte (Bars, Restaurants, Hotels) in der Nähe sind. Wir raten davon ab, die Strandgebiete in unsere Reise einzubeziehen, wenn wir zwischen Mai und September reisen.
Andere Gebiete Indiens während des Monsuns
Und eines der Gebiete, in denen es am meisten regnet, ist der Nordosten, so dass dieses Gebiet in der Regel nicht in der Monsunzeit empfohlen wird: Meghalaya, Assam… Und in geringerem Maße Sikkim und Darjeeling.
Normalerweise ist es jedoch eine gute Zeit, um die nördlichen Berge zu besuchen: https://laindiaincreible.com/viajar-a-leh-ladakh/, wo es normalerweise nicht regnet.
Das Gebiet, in dem die geringste Chance auf Regen besteht, ist die Wüste Thar in Rajasthan und die Stadt Jaisalmer.
Es ist immer ratsam, mit einer Reiseversicherung zu reisen, aber vielleicht ist es in dieser Monsunzeit in Indien und Nepal mehr, da es normalerweise mehr Chancen auf eine Stornierung, Verspätungen, mehr Hitzekrankheiten und Wasseransammlungen gibt. Hier können Sie unsere Empfehlungen und einen Rabatt für Ihre Reiseversicherung sehen: https://laindiaincreible.com/seguro-de-viaje-para-india/
Hier finden Sie weitere Tipps für Ihre Reise nach Indien: https://laindiaincreible.com/consejos-viajar-a-la-india/
Comments